Wohngebäude des ehem. Tischlermeisters mit Werkstatträumen und Garage
Das auf drei Etagen ausgebaute leerstehende Haus befindet sich innerhalb einer schiefergedeckten Häuserzeile und wurde bis 2012/13 bewohnt.
Im Erdgeschoss und im rückwärtigen Bereich befanden sich Werkstatt-, Lager- und Verkaufsräume des ehem. Tischlermeisters.
In den oberen beiden Etagen bieten insgesamt 8 Zimmer ausreichend Wohn- und
Schlafraum. Hinzu kommen 2 Küchen, 2 Toiletten sowie ein Badezimmer.
Die Fenster der Vorderfront sowie die Heizung (Gas) sind bereits saniert.
Holztüren und in einigen Räumen Holzparkett tragen zu behaglicher Atmosphäre bei. Rückseitig, an eine Nebenstraße grenzend, befindet sich ein kleiner Hinterhof sowie eine Garage (Stellfläche für 2 Pkw), die derzeit vermietet sind.
Ein Supermarkt und die Bushaltestelle sind fußläufig in 2 min zu erreichen.
Das Haus bietet ausreichend Platz zum Wohnen und für ein kleines Gewerbe (Atelier, Handwerk). Das Erdgeschoss könnte aber auch wieder für Wohnzwecke hergerichtet werden.
Objektssteckbrief: Steckbrief Gbb Leer Bahnhofstr8
Objektinformationen
Kommune | 98701 Großbreitenbach |
---|---|
Flurstück | 35/10 |
Adresse | Am Bahnhof (ehem. Bahnhofstr.) 8 Großbreitenbach |
Objekttyp | leerstehendes Wohngebäude |
Gebietstyp | FNP - gemischte Bauflächen (M) |
Baujahr | 1930 |
Grundstück | 349 m² |
Nutzbare Grundstücksfläche | 349 m² |
Wohnfläche | 120 m² |
Objektzustand
-
Teilsanierung
Die Teilsanierung erfolgte im Jahr 2010: Fenster Vorderfront, Heizung.
Rahmenbedingungen
-
Erlaubte Bebauung
Beurteilung nach § 34 BauGB - Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile -
Baurecht
§ 34 des BauGB regelt die Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile (Innenbereich) Mit dem Innenbereich bezeichnet man Gebiete der „im Zusammenhang bebauten Ortsteile“, die nicht durch einen qualifizierten Bebauungsplan überplant sind. In diesen Gebieten ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. -
Erschließung